+43 5357 50196

Bautrocknung

Kürzere Austrocknungszeiten bedeuten neben geringeren Kosten auch schnellere Bezugszeiten. Zu viel Restfeuchte und Isolierung erzeugen Geruchsbelästigungen, Schimmel- oder Algenbildungen und führen unweigerlich zu Krankheiten.

Bautrocknung und Entfeuchtung im Raum Kitzbühel und Kufstein

Ob Häuslebauer, Architekten, Bauunternehmen oder Handwerker – alle kennen das Problem bei Neu-, Alt- oder Umbauten: Restfeuchte – und die bekannten Folgen:

  • Die rechtzeitige Fertigstellung des Baus ist in Gefahr – dies kann, durch hohe Konventionalstrafen für Generalunternehmer oder Bauausführende, teuer werden.
  • Langzeitschäden durch Restfeuchte, evtl. sogar Mieteinbußen oder Mietminderungen

Durch eine gezielte und vollständige Trocknung der Bausubstanz oder das rasche Erreichen der Estrich-Belegreife für Oberbeläge können wichtige Termine eingehalten und dadurch Konventionalstrafen vermieden werden. Da oftmals nicht der ganze Bau getrocknet werden muss, sondern nur Teilflächen betroffen sind, kann die Trocknungszeit durch den gezielten Einsatz der Folienzelttechnik sogar noch deutlich optimiert werden.

Bautrocknung mit Service-Dienstleistung - oder doch lieber ohne?

Neben der ETROC Mietservice-Dienstleistung – mit Besichtigung der Baustelle vor Ort, Geräteaufbau/-abbau und Kontrolle des Trocknungsfortschritts – bieten wir die meisten Bautrockner auch zur Vermietung ohne Service an. Unabhängig von Objektgröße, Termindruck oder Jahreszeit – für alle Bauvorhaben gilt: 

An der Bautrocknung führt kein Weg vorbei. Durch Bauzeitverkürzungen und den zunehmenden Einsatz von Wärmedämm-Verbundsystemen aufgrund der gesetzlichen Vorschriften der Wärmeschutzverordnung kann die durch Baumaßnahmen eingebrachte Feuchtigkeit nicht mehr vollständig austrocknen.

Bautrocknung ja – aber wie?

Bei der Bautrocknung gibt es keine Standardlösung, die durch einfaches Aufstellen von Trocknungs- oder Heizgeräten zu einem ebenso wirtschaftlichen wie effizienten Ergebnis führt. Fachkundige und kompetente Beurteilung der individuellen Situation – unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren und Abhängigkeiten – ist von größter Bedeutung, um die jeweils optimale Lösung zu finden und anzubieten.

Gezielte Entfeuchtungs-maßnahmen einsetzen, sobald der Bau wetterfest ist

Unsere geschulten Feuchtigkeitsexperten sichern einen sach- und fachgerechten Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien im Bau und gewährleisten die Anwendung modernster Geräte für eine wirtschaftliche Bauentfeuchtung.

Ist die technische Bautrocknung eingeleitet, wird durch hochwertige Messtechnik der Trocknungsprozess ständig kontrolliert und die Feuchtigkeitsentwicklung gradgenau dokumentiert. 

Eine breite Palette an Luftentfeuchtungsgeräten mit unterschiedlichen Wirkungsweisen lässt eine effektive Bauentfeuchtung unter allen denkbaren klimatischen Umständen zu. 

Sehr wesentlich für den Erfolg einer effektiven (Bau-)Trocknung ist ständige Luftbewegung. Angepasst an den Aufgabenbereich kommen Axial- und Radialventilatoren zum Einsatz, die eine starke Luftumwälzung garantieren.

Entfeuchtung und Bautrocknung im Bezirk Kitzbühel und Kufstein – ETROC, Ihr kompetenter Partner

Wir arbeiten zuverlässig, sauber und sind der Profi in Sachen Bautrocknung. Kontaktieren Sie uns!

Adresse

ETROC GmbH

Stöcklfeld 34

6365 Kirchberg in Tirol

Tel.: +43 5357 50196

E-Mail:info@etroc.at

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00

Dienstag 08:00 - 16:00

Mittwoch 08:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 16:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.